Der einfachste Weg, einen Gürtel herzustellen, besteht darin, ihn flach und eben zu halten. Beim GENTO Duty Belt (GENTO Dienstgürtel) ist das Seitenteil jedoch in einem Winkel von 6 Grad nach hinten geformt, damit es der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule folgt und bequem auf dem Bereich zwischen Lenden- und Gesäßmuskulatur ruht. Es gibt auch eine 4-Grad-Drehung in den Seitenteilen, wodurch eine konische Form entsteht, welches die Lenden unterstützt.
Rundum ist die Polsterung bequem und ergonomisch gestaltet. Ein atmungsaktives Außennetz erhöht die Belüftung. Die Rückenplatte wurde mit einer zusätzlichen konischen Polsterung versehen, um die betroffenen Körperteile zu stützen und den Druck auf sie zu verteilen. Diese Merkmale, zusammen mit der gleichmäßigen Gewichtsverteilung der Ausrüstung, die durch die einstellbare Passform bereitgestellt wird, reduzieren und können sogar langfristige Rückenprobleme beseitigen, auf die diejenigen stoßen, die routinemäßig schwere Lasten tragen.
Bei den meisten vorhandenen Konzepten muss der Benutzer den Gürtel abnehmen, eine Klettverschlussklappe öffnen und dann die Schnalle öffnen, um den Gürtel einzustellen. Außerdem muss die Position des am Riemen montierten Zahnrads möglicherweise nach der Einstellung verschoben werden. Mit dem GENTO Duty Belt (GENTO Dienstgürtel) können Adjustierungen einfach vorgenommen werden, indem die Entriegelungsknöpfe auf der Rückplatte gedrückt und dann die Passform geändert werden. Durch die beidseitige Einstellung auf der Rückseite kann eine symmetrische Einstellung erreicht werden, wobei die vor dem Riemen montierte kritische Ausrüstung in der optimalen Position gehalten wird.
Der Einstellmechanismus enthält einen Endanschlag, der sicherstellt, dass der Riemen nicht versehentlich gespalten oder entfernt werden kann.
Die einfache Einstellung ist besonders dann relevant, wenn eine Entlastung Ihrer Taille erforderlich ist.